Körpermassagebürste + Täschchen

14.90 

Siehe Bewertungen
delivery iconKostenloser Standardversand ab 60 €Mehr Informationen anzeigen
Die Versandkosten (inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer) bei Lieferungen im Inland (Deutschland) und in EU betragen, sofern im jeweiligen Angebot nicht etwas anderes angegeben ist: Ab einer Bestellung von 60.00 € übernehmen wir die Versandkosten. Bei Bestellungen unter 60 € betragen die Lieferkosten: 9,99 €.
Lieferung in 2-3 Arbeitstagen
klarna logoBezahle nach 30 Tagen!
paypal logoBezahle nach 30 Tagen!

Mindere jetzt Deine Cellulite mit der Massage durch unsere Trockenbürste! Die Körperbürste von Primabiotic wurde speziell für anspruchsvolle Kunden entworfen, denn die ovale Form und der Baumwollgurt verhindern, dass die Bürste aus der Hand rutscht.

Ein stabiler Aufsatz garantiert, dass die Bürste lange Zeit zum Einsatz kommen kann.

Umweltfreundliches, biologisch abbaubares Produkt.

Material: Buchenholz

Borsten: Agavenfaser (Tampico)

Gurt: Baumwolle

Jede Körpermassagebürste wird mit einem handgefertigten Täschchen aus hochwertigem Baumwollstoff mit gesticktem Logo geliefert, das den Geist von #zerowaste in sich trägt!

Das Täschchen schützt die Borsten perfekt vor Staub sowie Schmutz und eignet sich auch hervorragend für Reisen.

Entdecke auch die Gesichtsmassagebürste! 

Über die Marke.

20 000 000+ verkaufte Fläschchen in Europa und in den USA

Natürliche Inhaltsstoffe
ohne Zusatzstoffe

Kunststofffreie Verpackung

Support Team Chat

Wichtige Informationen

Bei regelmäßiger Massage bemerkst Du die Effekte sehr schnell:

  • glattere Haut am Körper,
  • keine eingewachsenen Haare nach der Enthaarung,
  • bessere Aufnahme von Hautpflegeprodukten,
  • verbesserte Durchblutung der Haut,
  • Reduzierung der Muskelverspannung,
  • Unterstützung im Kampf gegen Cellulite.

Die Trockenmassage entspannt und bereitet den Körper auf die nächsten Pflegeschritte vor.

Versand

FAQ

Eine regelmäßige Trockenmassage (Dry Brushing) bringt viele ganzheitliche Vorteile für Haut, Kreislauf, Lymphsystem und Wohlbefinden. Hier sind die wichtigsten im Überblick:

  • Glattere, strahlendere Haut

Entfernt abgestorbene Hautzellen (natürliches Peeling)
Verfeinert das Hautbild und beugt eingewachsenen Haaren vor
Fördert die Zellerneuerung

  • Anregung der Durchblutung

 Aktiviert die Mikrozirkulation in der Haut
Versorgt Zellen besser mit Sauerstoff und Nährstoffen
Macht die Haut rosiger und vitaler

  • Stimulation des Lymphsystems

Unterstützt den Abtransport von Giftstoffen und Stoffwechselprodukten
Kann das Immunsystem indirekt stärken
Wirkt entlastend bei „Schlackenansammlungen“ und Wassereinlagerungen

  • Straffung des Bindegewebes

Fördert Spannkraft und Elastizität
Kann bei regelmäßiger Anwendung das Erscheinungsbild von Cellulite mildern

  • Mehr Energie & Wohlbefinden

Hat eine aktivierende, belebende Wirkung – ideal am Morgen
Fördert die Körperwahrnehmung
Reduziert Spannungen und wirkt ausgleichend auf das Nervensystem

  •  Optimale Vorbereitung für Hautpflege

Öffnet die Poren
Nachfolgende Pflegeprodukte (z. B. Öle, Lotionen) werden besser aufgenommen

Die Körpertrockenmassage (Trockenbürsten) kann idealerweise täglich oder 2–3 Mal pro Woche durchgeführt werden – je nach Hauttyp, Ziel und persönlichem Empfinden.

 Empfohlene Häufigkeit:

  • Täglich:
    Für gesunde, robuste Haut und wenn du gezielt etwas gegen Cellulite, Schlacken oder Trägheit im Kreislauf tun möchtest.
    → Am besten morgens, da die Massage belebend wirkt.
  • 2–3 Mal pro Woche:
    Für empfindlichere Haut oder zum Einstieg. Das reicht bereits, um die Haut zu pflegen und das Lymphsystem anzuregen.

Wichtig dabei:

  • Sanft beginnen: Vor allem, wenn du neu mit Trockenbürsten startest oder empfindliche Haut hast.
  • Nicht anwenden bei: Sonnenbrand, offenen Wunden, Ekzemen, Neurodermitis oder akuten Hauterkrankungen.
  • Immer in Richtung Herz bürsten und nach der Massage duschen und die Haut gut eincremen oder einölen.

Eine trockene Körpermassage (Trockenbürsten) sollte etwa 5 bis 10 Minuten dauern – das reicht, um den Kreislauf anzuregen, die Haut zu pflegen und das Lymphsystem zu unterstützen.

Empfohlene Dauer:

  • Ganzkörpermassage: ca. 5–10 Minuten
  • Teilmassage (z. B. Beine oder Bauch): ca. 2–5 Minuten

Tipps zur Zeiteinteilung:

  • Bürste in langen, gleichmäßigen Strichen je Körperbereich etwa 5–10 Mal
  • Beginne bei den Füßen, arbeite dich über Beine, Arme, Rücken bis zum Bauch und Brustbereich
  • Sanften Druck verwenden – kräftig, aber nicht schmerzhaft
  • Zum Herzen hin bürsten, um den Lymphfluss zu fördern

Regelmäßigkeit ist wichtiger als Dauer – selbst 5 Minuten täglich können schon spürbare Ergebnisse bringen.

Die trockene Körpermassage (Trockenbürsten) sollte mit einer natürlichen Massagebürste und in einer bestimmten Reihenfolge durchgeführt werden, um die Durchblutung, Lymphzirkulation und Hauterneuerung optimal zu fördern.

So führst du die trockene Körpermassage richtig durch:

Was Du brauchst:

  • Eine Massagebürste mit Naturborsten
  • Trockene Haut (vor dem Duschen)
  • Pflegeöl oder Lotion nach der Massage

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Start an den Füßen

  • Beginne an den Fußsohlen, dann Fußrücken.
  • Bürste in langen, streichenden Bewegungen in Richtung Herz.

2. Beine

  • Arbeite dich langsam über Waden und Oberschenkel nach oben.

  • Kreisende Bewegungen an den Oberschenkeln sind gut gegen Cellulite.

3. Hände & Arme

  • Beginne bei den Händen, dann Unterarme und Oberarme – immer herzwärts bürsten.

4. Bauch & Brustbereich

  • Hier sanft und kreisend massieren (empfindliche Haut!).
  • Im Uhrzeigersinn um den Bauchnabel massieren – das fördert die Verdauung.

5. Rücken

  • So gut es geht von unten nach oben streichen. Bei Bedarf: Massagehandschuh oder Partnerhilfe.

Wichtige Hinweise:

  • Druck: Spürbar, aber nicht schmerzhaft – die Haut darf leicht rosig werden, aber nicht brennen.
  • Dauer: 5–10 Minuten sind ausreichend.
  • Danach duschen, um abgestorbene Hautzellen abzuwaschen.
  • Im Anschluss die Haut mit Feuchtigkeit versorgen (z. B. Pflegeöl oder Körpercreme).

Die Effekte der trockenen Körperbürsten zeigen sich in mehreren Bereichen – manche sind schnell spürbar, andere entwickeln sich bei regelmäßiger Anwendung über Wochen. Hier ist ein Überblick, woran Du erkennst, dass das Trockenbürsten wirkt:

Kurzfristige Effekte (nach wenigen Anwendungen):

  1. Glattere Haut
    – Haut fühlt sich sofort weicher und geschmeidiger an
    – Trockene, schuppige Stellen werden sichtbar reduziert

  2. Verbesserte Durchblutung
    – Die Haut wird rosiger und besser durchblutet
    – Du fühlst dich wacher und energetischer – ideal als Morgenroutine

  3. Belebendes Gefühl
    – Viele berichten von einem Frische- oder Kribbelgefühl
    – Man fühlt sich nach dem Bürsten vitaler und aktiviert

Langfristige Effekte (nach 2–4 Wochen und länger):

  1. Verfeinertes Hautbild
    – Weniger Unreinheiten, glattere Oberfläche
    – Geringeres Risiko für eingewachsene Haare
  2. Festeres Bindegewebe
    – Bei regelmäßiger Anwendung (mind. 3x pro Woche) kann sich das Erscheinungsbil von Cellulite sichtbar verbessern
  3. Entlastetes Lymphsystem
    – Weniger Schwellungen oder „schwere Beine“
    – Allgemein gesteigertes Wohlbefinden
  4. Bessere Aufnahme von Pflegeprodukten
    – Cremes, Öle und Lotionen ziehen nach dem Bürsten spürbar besser ein

Woran Du erkennst, dass du es richtig machst:

  • Die Haut wird leicht rosig, aber nicht gereizt
  • Du spürst ein angenehmes Wärme- oder Frischegefühl
  • Nach einigen Wochen wirkt die Haut fester, gesünder und strahlender
Trusted Shops Bewertungen