Dr. Wanda Baltaza ist klinische Ernährungsberaterin, Hochschuldozentin sowie Expertin im Bereich Ernährung und Markenbotschafterin von Primabiotic. Was denkt sie über die Nahrungsergänzungsmittel Primabiotic Collagen und Hyaluron – im Hinblick auf Zusammensetzung, Darreichungsform, Wirkung und Ergebnisse instrumenteller Untersuchungen?
Ihre Meinung ist nicht nur eine fachliche Einschätzung, sondern auch eine persönliche Perspektive einer Spezialistin, die die Supplemente täglich analysiert – sowohl für sich selbst als auch für ihre Patient*innen.

Wer ist Dr. Wanda Baltaza?

Ich bin klinische Ernährungsberaterin mit über 10 Jahren Erfahrung und Doktorin der Medizin- und Gesundheitswissenschaften. Täglich leite ich die Abteilung für Longevity Nutrition in einer Klinik in Warschau, unterrichte an der medizinischen Universität und arbeite mit Medien als Ernährungsexpertin zusammen. In meiner Arbeit verbinde ich die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der Praxis – deshalb bewerte ich Nahrungsergänzungsmittel stets umfassend: Haben sie einen biologischen Sinn, sind sie gut verfügbar, und bringt ihre Zusammensetzung tatsächlich Ergebnisse? Ich lege Wert auf Qualität, Transparenz und Wirkung – genau in dieser Reihenfolge.

Die klinische Ernährungsberaterin Dr. Wanda Baltaza über Primabiotic Collagen

Ja, auf jeden Fall lohnt es sich. Collagen von Primabiotic sind nicht nur Kollagenpeptide – es ist eine komplette Formel, die die Kollagensynthese im Körper sowie die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln unterstützt.

Die strahlende und elegante Dr. Wanda Baltaza hält eine Flasche Primabiotic Collagen in der Hand.

Was ist in der Zusammensetzung enthalten?

  • Kollagen Typ I und III – die am besten aufnehmbare Form, die natürlich in unserer Haut vorkommt.
  • Vitamin C – unverzichtbar, damit der Körper überhaupt eigenes Kollagen produzieren kann.
  • Biotin – unterstützt das Wachstum und das Erscheinungsbild von Haaren und Nägeln.

Warum empfehle ich dieses Produkt?

Weil seine Wirksamkeit nicht nur theoretisch ist – sie wurde durch instrumentelle Studien bestätigt, die unter anderem Folgendes zeigten:

  • Reduzierung der Anzahl der Falten im Durchschnitt um 14 %
  • Verbesserung der Haardichte und -stärke um 13 % bzw. 11 %
  • Verringerung von Cellulite um bis zu 15 %
  • Verbesserung der Elastizität und Festigkeit der Haut bei allen Studienteilnehmern

Das sind keine Effekte „nach einem Monat“, sondern nach 90 Tagen regelmäßiger Einnahme – was dem physiologischen Zeitraum der Kollagenneubildung im Körper entspricht.

Primabiotic Hyaluron – Bewertung durch Dr. Wanda Baltaza

Hyaluron von Primabiotic ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das – obwohl es oft hauptsächlich mit ästhetischen Behandlungen in Verbindung gebracht wird – eine echte Anwendung in der täglichen Hautpflege von innen hat.

Worauf wirkt es am besten?

  • Verbessert die Feuchtigkeit und Elastizität der Haut – wirkt wie ein „innerer Humektant“.
  • Glättet und strafft – wodurch die Haut frischer und strahlender aussieht.
  • Unterstützt die Regeneration – insbesondere bei Trockenheit, Rauheit und feinen Linien.

Was sagen die Studien?

Nach 90 Tagen Supplementierung:

  • Verbesserung der Hautfeuchtigkeit um 10 %
  • Elastizitätssteigerung bei 100 % der Probanden
  • Verringerung der Faltentiefe um 5 %
  • Glättung und Straffung der Haut (im Durchschnitt um 6–9 %)
  • Deutliche Verbesserung des Hautkomforts (Gefühl von Strahlkraft, Glätte und Frische – subjektiv bestätigt von 95 % der Teilnehmer)

Dieses Supplement ist für Personen geeignet, die das Gefühl haben, dass ihre Haut „an Spannkraft verliert“, dehydriert, müde oder wenig elastisch ist.

Die strahlende und elegante Dr. Wanda Baltaza hält eine Flasche Primabiotic-Hyaluronsäure in der Hand.

Q&A – Die klinische Ernährungsberaterin beantwortet eure Fragen

Kollagen oder Hyaluronsäure – was sollte man besser supplementieren?

Es gibt keine eindeutige Antwort – beide Supplemente wirken, aber auf unterschiedliche Weise.

Collagen wirkt tiefer – es beeinflusst die Hautstruktur, reduziert Falten, verbessert Straffheit, Haardicke, verringert Cellulite und steigert die Nageldichte.

Hyaluronsäure hingegen sorgt für Feuchtigkeit, Frische, Glanz und Glättung – ein eher „oberflächlicher“ Effekt, aber extrem wichtig für das Hautgefühl.

Wenn du den maximalen Effekt erzielen möchtest, ist es am besten, beide zu kombinieren. Es ist eine synergistische Wirkung: Kollagen „aufbauend“, Hyaluron „füllend und feuchtigkeitsspendend“.

Worauf sollte man bei der Wahl von Kollagen achten?

  1. Kollagenform – am besten hydrolysiertes Kollagen Typ I und III.
  2. Zusatz von Vitamin C – ohne Vitamin C kann die Kollagensynthese nicht stattfinden.
  3. Studien, die die Wirksamkeit bestätigen – es lohnt sich, Produkte zu wählen, die instrumentell getestet wurden.
  4. Keine unnötigen Zusätze – wie Zucker, künstliche Farbstoffe oder Aromen.

Macht eine Supplementierung mit Hyaluronsäure Sinn?

Auf jeden Fall – vorausgesetzt, das Produkt:

  • hat die passende Molekülgröße (z. B. niedermolekulare Hyaluronsäure),
  • enthält eine Dosierung mit nachgewiesener Wirksamkeit,
  • wurde von Nutzern und Laboren getestet und bewertet.

Hyaluronsäure wirkt wie ein „innerer Feuchtigkeitsspender“ – sie unterstützt die Haut dabei, Wasser zu speichern, und verbessert Straffheit und Elastizität. Sie wird zudem zunehmend zur Unterstützung der Regeneration von Gelenken und Schleimhäuten eingesetzt.

Siehe ähnliche Artikel: