
Jurand Czabański – Weltrekordhalter im 10x Ironman
Wenn Ihnen dieser Name noch nicht vertraut ist – merken Sie ihn sich! Jurand Czabański, ein Pole aus Krakau, der in den USA lebt, ist bereits Weltrekordhalter im 10-fachen Ironman. Und ab dem 1. Juli 2025 schreibt er ein neues Kapitel in der Geschichte:
Der 40-Jährige stellt sich der Herausforderung eines 50-fachen Ironman im Nonstop-Modus. Noch niemand auf der Welt hat sich jemals an ein solches Unterfangen gewagt!
Wer ist Jurand Czabański?
Der Mann, der die Grenzen der menschlichen Ausdauer überschreitet, stammt aus Polen, lebt aber seit vielen Jahren in den Vereinigten Staaten. Dort arbeitet er als Physiotherapeut – was bedeutet, dass er seine Zeit zwischen Patienten und kräftezehrenden Trainings aufteilt. Wie er selbst zugibt, ist sein Tag in der Vorbereitungsphase sehr lang und beginnt bereits vor 5:00 Uhr morgens.
Der Morgen startet mit einem obligatorischen Kaffee und ein paar gelesenen Seiten, danach folgt das Schwimmtraining, Frühstück und anschließend ein Training, das bis zu sechs Stunden dauern kann. Und während andere danach wohl „genug“ sagen würden, fährt Jurand ruhig zur Arbeit und findet später noch Zeit für seine Familie, die – wie er betont – eine enorme mentale Unterstützung für ihn ist.
Jurand bleibt trotz seiner Titel und der stetig wachsenden medialen Aufmerksamkeit er selbst: ein Mann, der die physischen und mentalen Grenzen auslotet, ohne dabei andere zu vergessen. Seine Teilnahme am 50-fachen Ironman ist mit einer Spendenaktion für die Stiftung Cancer Fighters verbunden. Jede Spende hilft Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die an Krebs erkrankt sind.
10-facher Ironman – was ist ein Ironman Triathlon und wie lange dauert er?
Jurand hat sich bereits jetzt in die Geschichtsbücher eingetragen. Ein 10-facher Ironman bedeutet – für Uneingeweihte – 38 km Schwimmen, 1800 km Radfahren und 422 km Laufen in einem einzigen Wettkampf. Die gesamte Distanz absolvierte er in der atemberaubenden Zeit von 169 Stunden, 53 Minuten und 33 Sekunden und stellte damit einen neuen Weltrekord auf! Unglaublich? Am 28. Juli 2025, dem Zeitpunkt, an dem dieser Text entsteht, richtet die ganze Welt erneut ihren Blick auf den Polen, der sich gerade dem 50-fachen Ironman stellt!
Kaum zu glauben, dass Jurand vor einigen Jahren noch nicht einmal ans Schwimmen dachte – geschweige denn an Rekorde. Doch nach seiner Teilnahme an einem „gewöhnlichen“ Ironman wuchs sein Appetit, und schon bald begann er, die Distanzen immer weiter auszudehnen.
Vorbereitung von Jurand Czabański auf den 10x Ironman
„Sie sind niemals eindimensional. Es ist ein riesiges Unterfangen – eine Fusion aus perfekter körperlicher Vorbereitung auf die physische Belastung und einer ebenso wichtigen mentalen Vorbereitung. Denn die Psyche spielt gerne ihre Streiche …“
Jurand Czabański gibt zu, dass er sich gerade auf den mentalen Teil besonders konzentriert. Seiner Meinung nach ist es der Kopf, der antreibt und weitermachen lässt, wenn der Körper schon „Stopp!“ sagt. Die Vorbereitung auf einen 10-fachen Ironman (und wohl auf jeden Ironman) umfasst außerdem die richtige Ernährung, Regeneration und Supplementierung. Hier ist kein Platz für Zufälle. Ohne eine ganzheitliche Vorbereitung ist es schwer, gegen die eigenen Schwächen anzutreten.
Körperliches und mentales Training im Ironman Triathlon
Da Jurand im Moment nicht erreichbar ist, haben wir bei Mitgliedern seines Teams nach Details zu seinem mentalen und physischen Training gefragt. Wir wissen, dass der Weltrekord beim 10-fachen Ironman das Ergebnis eines langen Trainingsprozesses war, nach dem sich Jurand schnell regenerieren und auf den 50-fachen Ironman vorbereiten musste – dafür hatte er lediglich die Zeit von Mai bis Juli.
Menschen aus Jurands Umfeld betonen, dass das Training für einen solchen Wettkampf einen nahezu perfekt durchgeplanten Tagesablauf erfordert, der alle drei Disziplinen – Schwimmen, Radfahren und Laufen – berücksichtigt. Czabański verfügt über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, kann Schlüsse ziehen und seine Vorbereitung laufend anpassen.
Mental wird er während des 50-fachen Ironman von seiner Frau Ania und seiner Tochter Maja unterstützt. Die beiden feuern ihn an, wann immer es möglich ist – doch mit den „Dämonen“ während des Ironman muss Jurand selbst fertigwerden. Was dabei wichtig ist? Im Hier und Jetzt zu bleiben, sich maximal zu fokussieren und seine Strategie Punkt für Punkt umzusetzen – trotz wechselnden Wetters und unangenehmer Überraschungen, die bei einem solchen Wettkampf immer dazugehören.
Ernährung, Supplementierung und Regeneration
Jurands Ernährung unterscheidet sich nicht großartig – sie soll vor allem gesund und „clean“ sein. Während des 50-fachen Ironman – wie wir aus erster Hand erfahren – sorgt seine Frau Ania für reichhaltige und ausreichend kalorienreiche Mahlzeiten.
Sie ist es, die bekannte und beliebte Gerichte zubereitet und auch auf kulinarische Wünsche eingeht, die manchmal während der enormen Belastung auftreten (so hat sich Jurand kürzlich Äpfel gewünscht – obwohl er sie im Alltag eigentlich nicht besonders mag).
Darüber hinaus sind Elektrolyte, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die Einnahme von Kollagen wichtig, um Muskeln, Gelenke und Knorpel fit zu halten. In diesem Bereich setzt Jurand auf das bewährte, getestete Collagen Primabiotic – die Shots begleiten ihn Tag für Tag.
Für Regeneration während des 50-fachen Ironman … bleibt allerdings nicht viel Zeit, zumal Jurand die Herausforderung in 45 Tagen beenden möchte. Deshalb praktiziert er kurze „Power Naps“. Wie er jedoch in früheren Interviews betonte – trotz des kurzen Schlafs kann sich sein Körper schnell erholen, was ihn vor einer völligen Erschöpfung bewahrt.
Ausrüstung, Logistik und Teamunterstützung
Jurand wird von einer recht großen und starken Gruppe aus Familie und Freunden unterstützt. Wie in den sozialen Medien zu beobachten ist, sind seine Angehörigen und Bekannten fast ständig an seiner Seite und feuern den ehrgeizigen Sportler an. Interessanterweise hat sich während des 50-fachen Ironman auch ein Hund dem Team von Jurand angeschlossen. Nach tierärztlicher Untersuchung wurde er offiziell Teil des Teams und auf den Namen Pluto getauft. Wahrscheinlich wird er zusammen mit der Familie Czabański aus Brasilien zurückkehren.
Die Logistik des Projekts, die Ausrüstung, technische Fragen und Messungen übernimmt das Team Brasil Ultra. Jede Etappe des 50-fachen Ironman wird von einem brasilianischen Fotografen dokumentiert, zudem ist der Emmy-Preisträger Kirk Gillon vor Ort, der das gesamte Vorhaben aufzeichnet.
Jurand kann live auf Instagram verfolgt werden – das Social-Media-Team teilt täglich mit den Fans die Fortschritte beim 50-fachen Ironman.
10x vs. 50x Ironman – Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei den Iron Man Distanzen
Wir haben bereits erwähnt, dass Jurand beim 10-fachen Ironman einen Weltrekord aufgestellt hat, indem er in knapp 170 Stunden 38 km Schwimmen, 1800 km Radfahren und 422 km Laufen bewältigte.
Worum geht es beim 50-fachen Ironman? Die Distanzen eines „klassischen“ Ironman werden mit 50 multipliziert, das bedeutet: Der Athlet muss 190 km schwimmen, 9000 km Rad fahren und 2110 km laufen. Unvorstellbar?
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Textes hat Jurand bereits zwei Etappen (Schwimmen und Radfahren) in hervorragender Zeit abgeschlossen und macht sich nun an die letzte Etappe. Wir sind sicher, dass die letzte Strecke für ihn ein Kinderspiel sein wird!
Jurand Czabański – Ziele und Ambitionen für weitere Erfolge
Pläne für weitere Rekordversuche gibt es sicherlich, aber im Moment verrät Jurand sie nicht. Menschen aus seinem Umfeld berichten, dass er sich maximal auf das Hier und Jetzt konzentriert und seine Gedanken nicht nach vorne richtet.
Natürlich steht nach dem Abschluss des 50-fachen Ironman eine Regenerationsphase bevor, doch … wir sind fast sicher, dass wir schon bald wieder von den ehrgeizigen Plänen dieses Athleten hören werden. Schließlich existieren Grenzen nur im Kopf, und Jurand hat schon mehrfach gezeigt, dass er sie beliebig verschieben kann.
Update: Jurand Czabański beendet den 50x Ironman – Ein historischer Meilenstein
Es ist offiziell – Jurand Czabański hat das Unvorstellbare geschafft: den 50x Ironman Triathlon im kontinuierlichen Format. Mit 190 km Schwimmen, 9.000 km Radfahren und 2.110 km Laufen wurde Jurand der erste Mensch weltweit, der eine solch extreme Ausdauer-Herausforderung gemeistert hat.
Nach wochenlangen Strapazen, wenig Schlaf und eisernem Willen überquerte der in den USA lebende polnische Athlet die letzte Ziellinie in Brasilien und schrieb damit Geschichte im Ausdauersport. Sein Weg war jedoch nicht nur ein Rekordversuch – er war auch mit einer Charity-Mission verbunden, um Spenden für die Cancer Fighters Foundation zu sammeln.
Diese Leistung verschiebt die Grenzen dessen, was viele für möglich hielten, im Bereich menschlicher Ausdauer. Wie Jurand selbst betonte, war es nicht nur ein Test körperlicher Stärke, sondern auch mentaler Widerstandskraft, Fokussierung und Entschlossenheit.
Mit diesem Triumph ist Jurand Czabański nun nicht nur Weltrekordhalter im 10x Ironman, sondern auch Pionier und Rekordsetter im 50x Ironman – und beweist einmal mehr, dass Grenzen nur im Kopf existieren.
Siehe auch andere Artikel: